Geschichte

Die Römerzeit (15 vor bis 488 nach Christi)

Um 15 vor Christi Geburt schickte der römische Kaiser Augustus seine Stiefsöhne Drusus und Tiberius mit starken militärischen Kräften über...
weiterlesen

Jungsteinzeit (Um 4500 bis 2000 v. Chr.)

In den Zwischeneiszeiten machen sich an vielen Stellen in Europa und auch bei uns die ersten Spuren von Menschen bemerkbar....
weiterlesen

Bronzezeit

Aus dem Kupfer der östlichen Alpenländer lernte man, durch Beimischung von Zinn aus dem Erzgebirge, die härtere Bronze gewinnen. Daneben...
weiterlesen

Hallstattzeit

Um 700 v.Chr. stellte sich mit der Hallstattkultur die Verarbeitung von Wissen ein, weshalb man diese Periode auch als die...
weiterlesen

Die Keltenzeit (Latenezeit) ( Um 500 v. Chr.)

Eine erste systematische Besiedelung des südlichen Donauraumes setzte um 500 v.Chr. durch das Volk der Kelten ein. Nach der großen...
weiterlesen

Erste urkundliche Erwähnung

Die erste Nachricht über die Geschichte eines Dorfes gibt sein Name. Immer aber bleiben Rätsel, so auch für unser Dorf....
weiterlesen

Bauernleben einst und jetzt

Fast ein Jahrtausend lang war der Bauer nicht Herr des Grund und Bodens, den er bewirtschaftete. Ein Grundherr hatte das...
weiterlesen

Altbezeugte Höfe

Von den Höfen, für die bis in das Mittelalter zurückreichende alte Urkunden vorliegen, werden zur Darstellung der einstigen Besitzverhältnisse, der...
weiterlesen

Mehr laden

Keine weiteren Beiträge vorhanden