Formulare und Hinweise, Aussensprechtage

Die nachfolgend aufgeführten Formulare werden als Download zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise können Sie bereits bequem zuhause bearbeitet, ausgefüllt und gedruckt werden.

Dadurch können Sie viel Zeit bei Ihren Behördengängen sparen. Den zum Öffnen der Dateien benötigten Adobe Reader können Sie in aktueller Version unter diesem Link herunterladen.

Gewerbewesen

Downloads

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat das Internet-Informationsangebot zum Personalausweis (Personalausweisportal / www.personalausweisportal.de) komplett überarbeitet.

Der neue Internetauftritt wurde am 28.10.2020 für die Öffentlichkeit freigegeben – pünktlich zum zehnten Jahrestag der Erstausgabe des Personalausweises im Scheckkartenformat.


Die Passgebühren waren und sind häufiger Gegenstand von Bürgeranfragen. Die Gebühren der Passbeantragung wurde daher umfassend aufbereitet.

Vgl. FAQ, Antwort zur Frage: „Was kostet der Reisepass und wieviel kosten die Zusatzleistungen?“

Link: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/moderne-verwaltung/reisepass/reisepass-faq.html#doc16125526bodyText3  


Der PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst kann getestet werden

Online-Ausweis noch nicht aktiviert? Eigene PIN mal gesetzt, aber vergessen? PIN-Brief verlegt? Das geht vielen Bürgerinnen und Bürgern so, die ihren Online-Ausweis nutzen möchten. Bürgerämter machen die Online-Ausweisfunktion innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Online ging das bislang nicht.

Jetzt wurde der PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst als Beta-Version bereitgestellt. Der PIN-Rücksetzbrief kann online auf der Webseite www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de angefordert werden. Dieser Brief enthält eine neue PIN für den Online-Ausweis, einen Aktivierungscode und einen QR-Code für die automatische Aktivierung.

Die Entwicklung des neuen Dienstes ist noch nicht ganz abgeschlossen. Dennoch können Sie ihn schon jetzt nutzen.

In der aktuellen Beta-Phase kann es noch zu Fehlern kommen. Ihre persönlichen Daten sind aber immer sicher. Sollte mal etwas nicht funktionieren, freuen wir uns über Ihren Hinweis.

Alle Informationen finden Sie auf der Internetseite für den PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst.

Informationen über das Online-Ausweisen finden Sie hier.

________________________________________________________________________________________________________

Das Führungszeugnis in nur 6 Schritten online beantragen

Schritt 1: www.fuehrungszeugnis.bund.de
Gehen Sie in Ihrem Internetbrowser auf die Seite www.fuehrungszeugnis.bund.de und klicken Sie auf die Schaltfläche Führungszeugnisse hier online beantragen.

Die weiteren Schritte entnehmen Sie bitte dem unten als Download beigefügten Flyer: