Gelöbnis der Bundeswehr am 18.09.2025 in Straßkirchen

Die Patenschaft der Gemeinde Straßkirchen mit militärischen Einheiten aus der Gäuboden-Kaserne Mitterharthausen besteht in einer sehr vorbildlichen Form seit über 35 Jahren und daher wird im September 2025 ein Gelöbnis in der Gäubodengemeinde organisiert.

Bei einem öffentlichen Gelöbnis von 250 Sanitätsoffizieranwärter/-innen werden am Donnerstag, 18.09.2025, 11 Uhr, am Straßkirchner Sportzentrum viele Gäste erwartet. Die hervorragende musikalische Umrahmung wird das Gebirgsmusikkorps aus Garmisch-Patenkirchen mit 50 Musikern übernehmen.
Die Begrüßung wird Frau Oberstarzt Melanie Heyde, Kommandeurin des Sanitätslehrregiments Niederbayern, übernehmen. Festredner ist das Mitglied der Bayerischen Staatsregierung und Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Sandro Kirchner. Generalarzt Dr. Bruno Most, wird als höchster militärischer Vertreter bei der feierlichen Veranstaltung dabei sein.
Generalarzt Dr. Bruno Most hat am 30. Juni 2025 die Führung des Kommandos Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung, Weißenfels, von Generalstabsarzt Dr. Stephan Schmidt übernommen.
Das Gebirgsmusikkorps spielt beim Abschreiten der Front den „Bayerischen Präsentiermarsch“, zwischen dem Grußwort des Bürgermeisters und der Gelöbnisrede wird der „Mussinan Marsch“ dargeboten. Zwischen der Gelöbnisrede und der Rede des Rekrutenvertreters wird der Marsch der Gebirgstruppe, der „Kaiserjägermarsch“, gespielt, danach folgt der „Marsch der Finnländischen Reiterei“. Beim „Ablegen des Diensteides der Rekruten“, kommt der Choral „Bayerisches Militärgebet“ und anschließend das Spielen des „Liedes der Bayern“ und der deutschen Nationalhymne. Der Festakt wird mit dem Marsch des Sanitätslehrregiments, dem „Taxis-Marsch“, und dem „Königgrätzer Marsch“ beendet.
Die Bevölkerung ist zur Teilnahme und zum Zuschauen herzlich eingeladen. Für die Bevölkerung und gerade für Familien ist dies sicherlich ein sehr interessantes Ereignis.

Im Rahmen der Gelöbnisfeierlichkeiten in der Gemeinde Straßkirchen findet am 18.09.2025 um 9.30 Uhr ein öffentlicher ökumenischer Gottesdienst in der Straßkirchner Pfarrkirche statt. Militärpfarrer Pater Patrick Beszynski wird in Konzelebration diesen Gelöbnisgottesdienst in der Straßkirchner Pfarrkirche St. Stephanus gestalten. Die musikalische Umrahmung wird der Organist Peter Dirscherl aus Feldkirchen übernehmen.