Baustellen in und um die Gemeinde Straßkirchen sind derzeit keine Seltenheit.
Umso erfreulicher ist, dass der Ausbau der SR 5 an der Ortsdurchfahrt Straßkirchen, Lindenstraße nun erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Landrat Josef Laumer nahm gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Christian Hirtreiter die Baumaßnahme persönlich ab.
„Es bestand eine unzureichende Tragfähigkeit des Straßenoberbaus und eine starke Schädigung der Asphaltdeckschicht mit Netzrissen, Spurrinnenbildung, Setzungen und Ausmagerungen“, erklärte Markus Fischer, der Leiter der Tiefbauverwaltung am Landratsamt, die Gründe für die notwendige Straßenbaumaßnahme auf einer Länge von 1,1 Kilometern. Gleichzeitig wurden von der Gemeinde Straßkirchen auch die Gehwege saniert, der Breitbauausbau vorangetrieben und der Kanal saniert.
Die Gesamtkosten der Maßnahme betrugen rund 1,8 Mio. Euro, wobei für die Kreisstraße SR 5 und die Gehwege Fördermittel nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz zugesichert sind. So verbleibt beim Landkreis ein Eigenenteil von rund 405.000 Euro und bei der Gemeinde Straßkirchen von rund 600.000 Euro.
„Es wurde und wird viel investiert in Straßkirchen und das Ergebnis kann sich sehen lassen.“, betonte Landrat Josef Laumer und dankte den beteiligten Firmen, dem Ingenieurbüro KEB GmbH (Planung und Bauleitung) und der Firma Fahrner (bauausführende Firma).
Erfreut über die Maßnahme zeigte sich auch Bürgermeister Dr. Christian Hirtreiter, der sich für die Entscheidung zur Sanierung bedankte und auch die gute Zusammenarbeit mit den Beteiligten hervorhob:
„Die Zusammenarbeit lief hervorragend und so konnten die gemeinsamen Maßnahmen von Gemeinde und Landkreis auch gut zusammengreifen.“
In der mittelfristigen Finanzplanung des Landkreises ist in Straßkirchen die Sanierung der Kreisstraße SR 7 nach Irlbach geplant, merkte Landrat Laumer noch an. „Im Frühjahr dieses Jahres wurden die schlimmsten Schadstellen in diesem Fahrbahnbereich durch den landkreiseigenen Bauhof ausgebessert, um den Zeitpunkt bis zur grundhaften Erneuerung der Irlbacher Straße zu überbrücken“, so der Leiter der Tiefbauverwaltung Markus Fischer.