Einsatzübung der Feuerwehren der Gemeinden Straßkirchen und Irlbach

Feuerwehrauto vor dem Übungsgeschehen

Am Donnerstag, 18.09.2025 fand eine großangelegte Einsatzübung der Feuerwehren der Gemeinden Straßkirchen und Irlbach sowie dem Löschzug Zentrum der FFW Straubing statt. Im Vordergrund stand ein fiktives Szenario, bei dem die Pfarrkirche in Irlbach in Flammen stand. Ziel der Übung war es, die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zu testen und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Wehren zu stärken.

Nach einer intensiven Übungen und einer abschließenden Nachbesprechung konnten die Verantwortlichen ein positives Fazit ziehen. Es wurden nicht nur die Fähigkeiten im Brand- und Rettungswesen verbessert, sondern auch die Kameradschaft zwischen den Wehren gestärkt. Solche Übungen sind unerlässlich, um im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein.

Die Wehrführer danken allen Teilnehmern und Unterstützern für ihr Engagement und freuen sich auf weitere gemeinsame Übungen in der Zukunft. Mit dieser erfolgreichen Maßnahme haben die Feuerwehren Straßkirchen und Irlbach einmal mehr unter Beweis gestellt, dass sie für die Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger jederzeit bereitstehen.

Übungsgeschehen bei der Pfarrkirche Irlbach