Zahlreiche Volkshochschulen haben eine eng vernetzte Kooperation etabliert, um Lernangebote besser zu koordinieren, Ressourcen zu schonen und Teilnehmende stärker zu erreichen. Die Leiterin der VHS Straßkirchen/Irlbach, Erika Bachl und die neue Leiterin der VHS Feldkirchen, Carina Bachl, haben sich im Straßkirchner Rathaus auf Einladung von Bürgermeister Christian Hirtreiter zu einem Abstimmungstermin getroffen.
Im Sommer 2025 konnte die landkreisweit gut aufgestellte Volkshochschule Straubing-Bogen zum 50-jährigen Bestehen ein Familien- und Kulturfest in Oberalteich begehen und die VHS-Standorte zu noch mehr Aktivitäten anspornen. Die VHS-Familie ist sehr aktiv und das Bildungsangebot im Landkreis wurde in den letzten Jahren vorbildlich erweitert. Die Zusammenarbeit läuft auf allen Ebenen sehr gut und die Notwendigkeit des „lebenslangen Lernens“ erfordert auch noch mehr passgenau Angebote für die Bürgerinnen und Bürger.
Damit ein noch größeres Kursangebot, bessere Verfügbarkeit von Terminen und höhere Sichtbarkeit der Angebote erzielt werden kann, haben sich nun die beiden VHS-Leiterinnen Erika Bachl und Carina Bachl mit Bürgermeister Christian Hirtreiter verabredet um die zukünftigen noch intensiver abzusprechenden Angebote zu erörtern.
Christian Hirtreiter bekräftigte: „Die Vernetzung stärkt unsere Bildungslandschaft: mehr Transparenz, mehr Angebote und gegebenenfalls wechselnde Örtlichkeiten für Seminarreihen unter Einbindung von „modernen Lernformaten“ ist ein Mehrwert für Teilnehmende vor Ort.“ Die beiden VHS-Standortleiterinnen bekräftigten, dass es gerade im Gäuboden wichtig sei den Ausbau des Austauschs, die Optimierung von Ressourcen und die noch weitere Verbesserung der Programme durch vernetzte Standorte in Angriff zu nehmen. Die Steigerung der Reichweite und Attraktivität der Angebote insbesondere im Hinblick auf bildungsferne Bevölkerungskreise sei von großer Bedeutung. Familienangebote können auch hierdurch noch einen größeren Ladungskreis erzielen und punktgenau die Bevölkerung auf einer verbreiterten Basis einbeziehen.
Im Rathaus Straßkirchen wurde auch die Multimediaausstattung des örtlichen Ratssaal in Augenschein genommen.