Straßkirchner Maibaum wurde am dritten Oktobersamstag umgelegt
Die Verantwortlichen der Feuerwehr Straßkirchen, des Bauernhilfsvereins Straßkirchen und Umgebung, sowie des örtlichen FC-Bayern-Fanclubs, haben die traditionellen Aktivitäten für den Straßkirchner Maibaum in der Ortsmitte abgeschlossen. Am dritten Oktobersamstag, 18.10.25, wurde der Maibaum umgelegt. Die Versteigerung des diesjährigen Maibaumes hatte am zweiten Oktoberfreitag im Gasthof „Brunner“ stattgefunden.
Sensationelles Ergebnis bei der Maibaumversteigerung: 1100 Euro
Traditionell hatte ein brauchtumsgefestigter Versteigerer die turbulente Versteigerung durchgeführt und einen Reinerlös von über 1100 Euro erzielt. Bürgermeister Christian Hirtreiter hatte dieses Jahr den über 80 Jahre alten Fichtenbaum ersteigert. Traditionell ist mit dem Brennholz des Maibaums auch die Verpflegung der Helfer beim Umlegen durch den Ersteigerer sicher zu stellen. Der Maibaum wurde nun unfallfrei von den „aktiven Maibaum-Umlegern“ am Dorfplatz für den glücklichen Ersteigerer umgelegt. Gemäß dem Sprichwort „viele Hände machen der Arbeit schnell ein Ende“ konnten die „Maibaum-Umleger“ das getrocknete Fichtenholz bereits am Kirchplatz ofenfertig herrichten. Neben den Familienmitgliedern des Ersteigerers waren auch eine Reihe von Kindern mit von der Partie. Es waren viele Arbeitsschritte, natürlich unter der Berücksichtigung der Sicherheitsvorgaben, nötig: Abschrauben der Maibaumschilder, Umlegen mit einem Bagger eines örtlichen Bauunternehmens, Zerteilen des schönen 25 Meter hohen Stammes in 30-Zentimeter-Stücke und anschließendes Herrichten in ofenfertige Scheite.
Mit Spaltaxt und Keil ging es ran
Die Stimmung beim Umlegen war sehr gut und die Technik mit Spaltaxt, mit Spaltkeil oder mit einem kräftigen Axthieb die Baumstücke zu zerteilen, lag ganz in der Hoheit des jeweiligen Helfers. Spaß hat es gemacht und abschließend lud „Maibaumersteigerer“ Christian Hirtreiter den Helfer-Trupp noch zu einer Brotzeit mit Kräuterschnaps ein. Bürgermeister Christian Hirtreiter hatte 2015 das nach vielen Jahrzehnten erste Maibaumaufstellen in der Ortsmitte initiiert. Das zehnte Maibaumaufstellen 2026 wird am Donnerstag, den 30. April 2026, am Straßkirchner Dorfplatz organisiert. Das Straßkirchner Maibaumaufstellen, Versteigern und Umlegen hat sich nun seit neun Jahren als einer der festen, gut besuchten Traditionstermine im Gemeindeleben etabliert. Derzeit werden auch in vielen Landkreisgemeinden die Maibäume umgelegt, damit im kommenden Mai 2026 wieder „Platz“ ist. In Straßkirchen steht demnächst der wieder schön beleuchtete Gemeindechristbaum am Kirchplatz und erfreut die Bevölkerung.



