Im Rahmen der diesjährigen Elternversammlung des Kindergartens St. Elisabeth konnte die Neuwahl des Elternbeirats im großen Turnsaal der Kindergarteneinrichtung durchgeführt werden. Hingewiesen wurde auch auf das erfolgreich durchgeführte 30-jährige Kindergartenjubiläum. Bürgermeister Christian Hirtreiter stellte die Wichtigkeit einer gut ausgestatteten Kindergarteneinrichtung heraus und beglückwünschte die neu gewählten Funktionsträger zu ihren neuen ehrenamtlichen Tätigkeiten. Er dankte dem bisherigen ehrenamtlich aktiven Elternbeiratsmitgliedern für das teils langjährige Engagement und die gute Zusammenarbeit. Eingangs konnte Kindergartenleiterin Steffi Ringlstetter im Rahmen der Versammlung wichtige Entwicklungsschritte im Kindergartenalltag vorstellen und auf aktuelle Entwicklungen eingehen. Dargestellt wurde, dass ein wichtiges Projekt zur sanften Heranführung der Vorschulkinder an die Grundschule in Zusammenarbeit mit der örtlichen Grund- und Mittelschule neu gestartet wurde.
In geheimen Wahlverfahren konnten neu gewählt werden:
Vorsitzende: Martina Wagner, 2. Vorsitzende: Wenke Kiendl, Schriftführerin: Lorena Heindl, Kasse: Tobias Grotz, Beisitzer: Andreas Schambeck und Öffentlichkeitsarbeit: Maxine Schießl
Die Aufteilung der einzelnen Tätigkeitsbereiche der neu gewählten Elternbeiräte, erfolgte im Rahmen der konstituierenden Sitzung am 21.10.2025.

Foto von links die neuen Kindergartenelternbeiratsmitglieder mit der Kindergartenleitung des Kindergarten St. Elisabeth: Lorena Heindl, Maxine Schiessl, Wenke Kiendl, Martina Wagner, Tobias Grotz, Kindergartenleitung Steffi Ringlstetter, Andreas Schambeck und Bürgermeister Christian Hirtreiter