Am vergangenen Donnerstag fand mit allen beteiligten Institutionen die Schlussbauabnahme der neu verlegten Hauptwasserleitung von der Lindenstraße über den Kirchweg und die Passauer Straße, entlang der Bundesstraße 8 sowie weiter über den Ortsteil Makofen bis nach Stetten statt. Damit wurde die bisher größte Baumaßnahme des Wasserzweckverbandes Straubing-Land erfolgreich abgeschlossen.
Der Spatenstich für diese umfangreiche Maßnahme erfolgte im Juli 2024. Bereits im Dezember 2024 wurde der erste Bauabschnitt – die Neuverlegung der Hauptwasserleitung von Stetten über Makofen entlang der B8 bis zum Ortseingang der Gemeinde Straßkirchen – abgenommen.
Im zweiten Bauabschnitt erfolgte die Erneuerung der Leitung im Ortsbereich Straßkirchen. Diese führte entlang der B8 im Bereich der Passauer Straße und des Kirchplatzes bis zur Einmündung Lindenstraße. Mit der erfolgreichen Querung der Bahnlinie konnte das Gesamtprojekt schließlich im November 2025 abgeschlossen werden. Die neue Trasse verbessert nicht nur die Versorgungssicherheit, sondern sorgt vor allem für eine deutlich stärkere Löschwasserversorgung im östlichen Gemeindegebiet Straßkirchen. Hierauf wies Bürgermeister Dr. Christian Hirtreiter während des Gesprächs auch nochmals ausdrücklich hin.
Verbandsvorsitzender Alfons Neumeier dankte allen Beteiligten für die jederzeit einwandfreie und unfallfreie Zusammenarbeit und würdigte den reibungslosen Ablauf dieses bedeutenden Projekts.

Bild v.l. Geschäftsleiter Manfred Engl (Wasserzweckverband), Dipl.-Ing. Manuel Christl (Ing. Büro Christl), Oberbauleiter Manfred Koller (Firma Pro-Bau GmbH), Matthias Bauer (Landkreis Straubing-Bogen), Wassermeister Thomas Pregler, Technischer Leiter Markus Obermeier und Verbandsvorsitzender Alfons Neumeier (alle Wasserzweckverband) sowie 1. Bürgermeister Dr. Christian Hirtreiter (Gemeinde Straßkirchen)