Herbert Malek wurde 90 Jahre alt

Von rechts Die Beteiligten freuten sich über das finalisierte seniorengerechte Angebot in der Rosenstraße beim „Spielplatz der Gemeinschaft“: von rechts: Benedikt Kerl (Bauhof Straßkirchen), Tanja Kaiser und Caroline von der Sitt (Compassio Wohnanlage Birkenstraße) und Bürgermeister Christian Hirtreiter
Von rechts Die Beteiligten freuten sich über das finalisierte seniorengerechte Angebot in der Rosenstraße beim „Spielplatz der Gemeinschaft“: von rechts: Benedikt Kerl (Bauhof Straßkirchen), Tanja Kaiser und Caroline von der Sitt (Compassio Wohnanlage Birkenstraße) und Bürgermeister Christian Hirtreiter

Jüngst konnte die finale Abnahme des nun komplett fertiggestellten „Spielplatzes der Gemeinschaft“ an der Straßkirchner Rosenstraße erfolgen. Schon vor einiger Zeit wurden durch das Unternehmen „Ernst Maier Spielplatzgeräte GmbH“ aus Altenmarkt erstellte gemeindlichen Kinderspielgerätschaften, wie unter anderem ein Klettergerüst und eine generationsübergreifend nutzbare „Steh-Wippe“, in Betrieb genommen. Im Rahmen der ILE Gäuboden wurde dann die sicherheitstechnische Überprüfung durch Kurt Zwickenpflug (Gde. Leiblfing) durchgeführt. Zwickenpflug betonte, dass viele Vorgaben bei Spielplätzen mit altersübergreifendem Angebot zu berücksichtigen sind. Die vier Großgeräte runden auf dem gemeindlichen Flurstück in der Rosenstraße das Angebot erweitert ab. Damit das besondere Konzept eines generationsübergreifenden „Spielplatzes der Gemeinschaft“, das im Rahmen von mehreren Anwohnerbesprechungen auch in der nahegelegenen betreuten Compassio-Wohnanlage in der Birkenstraße konzipiert wurde, umgesetzt werden konnte.
Für den „Spielplatzes der Gemeinschaft“ in Straßkirchen erfolgte nun noch die abschließende Gestaltung des hälftigen Anteils des Spielparks mit einem für Seniorinnen und Senioren besonders nutzbaren Areals mit „Schwengelpumpe“ und Sitzgruppe. Gerade der gemeindliche Bauhof konnte durch seine vorbildliche Arbeit zum schönen Erscheinungsbild beitragen.

Seitenende