Mitgliederehrungen und Neuwahlen beim Wanderverein Straßkirchen

Gruppenfoto
Das neugewählte Führungsteam der Wanderfreunde Straßkirchen mit Vorsitzendem Georg Muhr und den geehrten seit Jahrzehnten aktiven Mitgliedern der Wanderfreunde Straßkirchen nach der Auszeichnung bei der Generalversammlung: Von rechts: Thorsten Kröning, Günther Pfaff, Andreas Dengler, Alexander Weber, Reinhold Schano, Elisabeth Meier (45 Jahre), Franz Betz, Bürgermeister Christian Hirtreiter (25 Jahre), Wandervereinsvorsitzender Georg Muhr, sowie die ältesten Jubilarinnen sitzend von rechts: Regina Schäfer (55 Jahre) und Hilde Schäfer (55 Jahre)

Die Wanderfreunde Straßkirchen hatten am Samstag, 25.10.2025, im Gasthof Brunner die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durchgeführt. Mit einem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder wurde die gut besuchte Versammlung eingeleitet. Der Versammlung war ein in der Pfarrkirche St. Stephanus durch Pfarrer Gerhard Pöpperl zelebrierter Gottesdienst vorausgegangen. Durch einige Neuaufnahmen konnte der Mitgliederstamm des Vereins erfreulicherweise auf 95 Mitglieder stabilisiert werden. Beim Vereinstotengedenken zu Beginn der Versammlung gedachte man besonders des in jüngster Zeit verstorbenen Vorstandsmitglieds Karl Dietrich, sowie des jüngst verstorbenen 91-jährigen Gründungsmitglieds und Ehrenvorsitzendem Johann Stelzl sen..

Ehrungen wurden für langjähriges Engagement durchgeführt

Bei dieser ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen wurde beim Kassenbericht durch Norbert Leutschaft auf die Einnahmen und Ausgaben im Laufe des Jahres eingegangen, wobei der Kassenprüfer Robert Dengler eine einwandfreie Kassenführung feststellte. Beim Rechenschaftsbericht wurden die anwesenden Mitglieder an die Veranstaltungen des abgelaufenen Berichtszeitraumes erinnert. Vorsitzender Georg Muhr ließ kurz das Vereinsgeschehen Revue passieren. Vereinsschriftführer Alexander Weber gab einen detaillierte Überblick über die durchgeführten Wanderungen und die Vereinsaktivitäten des sehr rührigen Vereins. Die Ehrung der aktiven Vereinsangehörigen ist ein wichtiger Punkt im Vereinsleben. Für 55 Jahre Engagement für den Verein wurden ausgezeichnet: Regina und Hilde Schäfer, auch Elisabeth Maier ist bereits seit 45 Jahre im Verein und Bürgermeister Christian Hirtreiter wurde für ein Vierteljahrhundert Vereinszugehörigkeit geehrt. Auf langjährige Vereinszugehörigkeit blicken auch Helmut und Herta Hirtreiter (55 Jahre) zurück, wobei deren Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen wird. Die geehrten Mitglieder wurden mit einer Dankurkunde des Vereins ausgezeichnet.

Neuwahlen für die Periode 2025 bis 2028 durchgeführt

Bei den unter der Wahlleitung von Bürgermeister Christian Hirtreiter stattfindenden Neuwahlen wurde Georg Muhr zum neuen Vorsitzenden gewählt. 2. Vorsitzender ist Franz Betz. Als Schriftführer fungiert Alexander Weber und Kassier ist Andreas Dengler. Zu Vereinsausschussmitgliedern wurden Geiger Sabrina, Siegfried Müller, Reinhold Schano, Torsten Kröning, und Günther Pfaff gewählt. Die Verantwortlichen stellten ihr ehrenamtliches Engagement für die Amtszeit 2025 bis 2028 zur Verfügung, da die Amtszeit vor einiger Zeit von zwei auf drei Jahre erhöht wurde. Die Kassenprüfung übernehmen künftig Thomas Gritsch und Robert Dengler. Bürgermeister Christian Hirtreiter dankte für die geleistete Arbeit und wünschte dem Verein auch in der Zukunft viel Engagement. Laut Christian Hirtreiter sind die vereinseigenen Themenbereiche wie Natur, Heimat und „Bewegung in guter Luft“ von zeitloser Wichtigkeit. Er zitierte den deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe, der schon vor vielen Generationen wusste: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah!“ Er gratulierte dem Verein auch Seitens der Gemeinde zum 56-jährigen gedeihlichen Bestehen und betonte den Wert des aktiven Vereins im Gemeindeleben.

Planungen fürs Jahr 2026

Der ausgearbeitete Wanderplan fürs kommende Wanderjahr wird demnächst vorgestellt. Im kommenden Wanderjahr werden die Wanderrouten wieder detailliert ausgearbeitet und monatlich durchgeführt.

Seitenende